Cullen, Michael S.
Das Brandenburger Tor eine kleine Geschichte des Berliner Wahrzeichens
Buch

Einst als repräsentatives Stadttor erbaut und als Tor des Friedens gedacht, ist es heute das berühmteste Wahrzeichen der ehemals geteilten und nunwieder vereinten Stadt.
Der Stadthistoriker Michael S. Cullen und der Denkmalpfleger Uwe Kieling stellen in diesem Band die wechselvolle Geschichte dieses Bauwerks vor. Viele Abbildungen lassen die Historie lebendig werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Argon-Berlinothek : Berlin Spezial

Personen: Cullen, Michael S. Kieling, Uwe

Standort: E Geschichte

Leseror. Aufstellung: Ems Geschichte

Schlagwörter: Geschichte Berlin Brandenburger Tor

Interessenkreis: Brandenburger Tor, Wahrzeichen

Cullen, Michael S.:
¬Das Brandenburger Tor : eine kleine Geschichte des Berliner Wahrzeichens / Michael S. Cullen und Uwe Kieling. - 1. Aufl. - Berlin : Argon, 1994. - 123 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 20 cm. - (Argon-Berlinothek : Berlin Spezial). - 16,80
ISBN 978-3-87024-413-2 kart. : DM 19,80

Zugangsnummer: 2008/1680 - Barcode: 2-9189944-4-00005716-5
Geschichte, Zeitgeschichte einschließlich Kulturgeschichte und Volkskunde - Signatur: E Culle - Buch