Boehm, Omri
Neu Kant Die Revolution des Denkens
Buch

Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. Kant erklärt die Entstehung unseres Planetensystems, begründet eine neue Form von Metaphysik und formuliert den kategorischen Imperativ. Kant war Wegbereiter des Kosmopolitismus und der Idee der Menschenwürde. Sein Denken hat nicht nur die Philosophie und Wissenschaft, sondern auch das deutsche Grundgesetz und die Vereinten Nationen geprägt. In seinem Buch schildert Marcus Willaschek auf verständliche und anschauliche Weise die vielen Facetten von Kants Revolution des Denkens, die den aktiven Menschen in den Mittelpunkt der Welt stellt. Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Zugleich wird die aktuelle Relevanz - und gelegentlich auch die Problematik - seines revolutionären Denkens deutlich. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Kant, Immanuel Boehm, Omri

Schlagwörter: Philosophie

Boehm, Omri:
Kant : Die Revolution des Denkens / Omri Boehm, Daniel Kehlmann. - 1. Auflage. - Berlin : Propyläen Verlag, 2024. - 352 Seiten ; 21 cm x 12.8 cm, 434 g. - Enthält Zeittafel, Glossar, Literaturverzeichnis, Bildnachweis und Personenregister
ISBN 978-3-406-80743-5 Festeinband : EUR 28.00 (DE)

Zugangsnummer: 2024/0548 - Barcode: 2-9188563-8-00041250-6
Philosophie - Signatur: Lbp 4 Will - Buch