Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung
Buch

Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist. Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben einen fundierten Gesamtüberblick zu wichtigen Besonderheiten, typischen Problemen und wirkungsvollen Stellschrauben entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen in Mittel- und Kleinbetrieben. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen.
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist.

Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk von Hans-Christian Pfohl schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben Ihnen einen fundierten Gesamtüberblick:

- Wichtige Besonderheiten der Mittel- und Kleinbetriebe und ihrer Unternehmensführung
- Typische Probleme, aber auch Stärken entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen
- Wirkungsvolle Stellschrauben für die Lösung von größenspezifischen Schwierigkeiten

Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen. Sämtliche Inhalte wurden gründlich überarbeitet und teilweise erweitert.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Management und Wirtschaft Praxis 44

Personen: Pfohl, Hans-Christian Gleich, Ronald Ballarini, Klaus Bamberger, Ingolf Behringer, Stefan Börner, Christoph J. Hamer, Eberhard

Standort: BSP

Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre Marketing Unternehmensgründung Controlling Internationalisierung Klein- und Mittelbetrieb Personalmanagement Produktionsmanagement

QP 120 P531-01 (6)

Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe : größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung / Hans-Christian Pfohl ; Klaus Ballarini ; Ingolf Bamberger ; Stefan Behringer ; Christoph J. Börner ; Ronald Gleich ; Eberhard Hamer. - 6., neu bearbeitete Auflage. - Berlin : Erich Schmidt, 2021. - 489 Seiten : graphische Darstellungen. - (Management und Wirtschaft Praxis; 44)
ISBN 978-3-503-19447-6 kartoniert : EUR 49.95

Zugangsnummer: 00001537 - Barcode: 2-9394144-8-00017364-3
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch