Soergel, Hans-Theodor
BGB Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetz - Band 13 Schuldrechtliche Nebengesetze 2. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG)
Buch

Die herausragende Stellung des UN-Kaufrechts als bedeutendste Rechtsgrundlage des internationalen Warenhandels belegt seine Geltung in heute schon mehr als 60 Staaten, darunter fast alle wichtigen Handelsnationen. Der Erfolg von Einheitsrecht steht und fällt mit seiner international gleichförmigen Auslegung und Anwendung im Handelsverkehr wie in der gerichtlichen Entscheidungspraxis. Dem trägt die aktuelle Neukommentierung des UN-Kaufrechts durch die umfassende Einbeziehung der weltweiten Rechtsprechung und der Spruchpraxis internationaler Schiedsgerichte in besonderem Maße Rechnung.

Zielgruppe/Target groups: Gerichte, Rechtsanwälte, Bibliotheken, Wirtschaftsunternehmen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Soergel Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch

Personen: Soergel, Hans-Theodor Stein, Ursula

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland BGB Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil

PD 2260 S681-m-01 (13)

Soergel, Hans-Theodor ¬[Begründer eines Werks]:
BGB Bürgerliches Gesetzbuch : mit Einführungsgesetz und Nebengesetz - Band 13 Schuldrechtliche Nebengesetze 2. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) / begründet von Hans-Theodor Soergel. wissenschaftliche Redaktion: Prof. Dr. Ursula Stein. - 13. Auflage. - Stuttgart; Berlin; Köln : Kohlhammer, 2000. - XVI, 224 Seiten. - (Soergel Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch; Band 13)
ISBN 978-3-17-016744-5 Festeinband : EUR 72.00

Zugangsnummer: 00001761 - Barcode: 2-9394144-8-00013714-0
Bürgerliches Recht, Privatrecht allgemein - Buch