Kuhn, Daniel
Binnenkonflikte unabhängiger Stellen der Verwaltung im Regulierungs- und Kartellrecht Ursachen, Erscheinungsformen, Lösungsansätze
Buch

Konflikte können nicht nur unter Bürgern oder im Verhältnis Bürger/Staat, sondern auch innerhalb der Verwaltung auftreten. Insoweit erweist sich die öffentliche Hand nicht als monolithischer Block, sondern als ausdifferenzierter Apparat. Während im Bereich der klassisch-hierarchischen Staatsverwaltung interne Streitigkeiten durch die gemeinsame höhere Behörde entschieden werden können, scheitern konventionelle Konfliktlösungsmechanismen bei unabhängigen Behörden. Gerade im Regulierungs- und Kartellrecht trägt das Unionsrecht den Mitgliedstaaten auf, die zuständigen Stellen in weitreichendem Umfang unabhängig zu stellen. Ausgehend von den Ursachen der Konfliktentstehung untersucht die vorliegende Arbeit systematisch die Erscheinungsformen möglicher Binnenkonflikte im Kontext unabhängiger Stellen, bevor unter Berücksichtigung der verfassungs- und unionsrechtlichen Maßgaben praxistaugliche Lösungsansätze zur Bewältigung inneradministrativer Auseinandersetzungen analysiert werden.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht

Personen: Brinktrine, Ralf Ludwigs, Markus Kuhn, Daniel

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Konflikt Kartellrecht Regulierung Verwaltungsrecht Behörde

PN 760 K96

Kuhn, Daniel:
Binnenkonflikte unabhängiger Stellen der Verwaltung im Regulierungs- und Kartellrecht : Ursachen, Erscheinungsformen, Lösungsansätze / Daniel Kuhn. - 1. Auflage. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022. - 519 Seiten. - (Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht; Band 21)
ISBN 978-3-428-18576-4 Festeinband : EUR 119.90

Zugangsnummer: 00007227 - Barcode: 2-9394144-8-00016940-0
Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht - Buch