Business Punk 2020 - Ausgabe Heft 04 work hard, play hard
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Briefing:
Office-Kultur: Arbeiten von zu Hause oder arbeiten wie zu Hause?

Interview: Daniel Szabos Buch zeigt, wie man zum Corporate-Rockstar wird

Meine Helden: Die sechs Idole von Makerist-Gründerin Amber Riedl

Watchlist-Update: Was bei unseren Watchlist-Alumni so alles los ist

Schulkinder: Den persönlichen Feind loswerden - aber wie?

Leben in Logos: Welche Marken mag Uwe Baltner?

Work:
China Club Berlin: Florian Hettler will den mondänen China Club Berlin verjüngen. Zugute kommt ihm, dass immer mehr Menschen eine neue Lust am Luxus entdecken. Ein Termin, der ziemlich großen Bock auf Bling macht.

Dossier The Future of Finance: An den Börsen und Märkten dieser Welt ist 2020 gleich mal so viel los, dass sich plötzlich auch die bisher uninteressierte Allgemeinheit mit Shorts, Anleihen und Investment-Apps beschäftigt.

LVL: Wie ein Vollblut-Gamer in Berlin vom Journalisten zum Unternehmer wurde und nicht nur das Zocken neu erfinden, sondern gleich die digitale Welt verändern will

Tijen Onaran: Selbstinszenierung ist wichtig, wissen wir, aber wie gelingt sie? Unser Podcast-Host im Interview über ihr neues Buch

Think-it: Dieses Kollektiv hat in Tunesien ein Programm zur Förderung der dortigen Talents entwickelt. Ein Konzept, das nicht nur auf viel Wohlwollen stößt, sondern auch nachhaltigen Erfolg zeigt

Kolumne: Lea-Sophie Cramer: Gründen nach Kurzanleitung: Dieser Text lässt einen von der ersten Idee bis zur ihrer Vollendung sprinten

Lernen von Legenden: Von wegen Sündenfall! Ohne Evas Biss in den Apfel würde es das Wort Innovation nicht geben - und wir dieses Magazin nicht machen

Roamlike: Wer beim nächsten Städtetrip zufälligerweise teure Goodies in der Mietunterkunft findet, kann sich bei den Unternehmern aus Köln bedanken. Deren Geschäftsidee besteht darin, dass Urlauber neue Produkte ausprobieren

Play:
How to Sell Drugs Online (Fast): Die Macher hinter der Serie über ihren unerwarteten Erfolg

Urban Drivestyle: Wie drei Dudes zusammengekommen sind, um das ultimative E-Bike zu bauen

Stylecheck: Mrs. Americana zeigt die konservativen Seiten der Siebziger und deren biederen Style!

The New Social: Drei App-Macher, die den Status quo im Social-Media-Game challengen

Mode: Bevor wir wieder fliegen können, geht es an den See - dafür eben mit Stil

D.I.Y.: Schon mal als Meerjungfrau unterwegs gewesen. Nein? Macht nichts, unsere Redakteurin hat das übernommen

Quick'n'Dirty:
Nura: Von der Rapperin zur Autorin: Nura legt ihre Biografie vor

Windcloud: In Nordfriesland entsteht das erste CO2-neutrale Rechenzentrum der Welt - garantiert skalierbar

M.I.L.K.: Andreas Milk will mit seiner Agentur die Lebensmittel-Kommunikation vorantreiben

Drinks: Die Sommerhitze treibt euch in den Wahnsinn? Hell on Earth hilft. Heiliges Trinkerehrenwort!

Kolumne: Dominic Czaja: Die Werbebranche muss immer mal wieder viel einstecken. Aber von niemandem so unterhaltsam wie von unserem Kolumnisten.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Standort: BSP

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Businessmodell Ökologie Klimawandel

QA 2020-16

Business Punk 2020 - Ausgabe Heft 04 : work hard, play hard. - Hamburg : G+J Wirtschaftsmedien GmbH & Co.KG, 2020. - Seiten 3-114
ISSN 2198-5561 : EUR 6.80

Zugangsnummer: 00001006 - Barcode: 2-9394144-8-00013092-9
Zeitschriften - Zeitschriftenheft