Business Punk 2020 - Ausgabe Heft 05 work hard, play hard
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Briefing:
Office-Kultur: Arbeiten, wo es sonst einfach gar nix zu tun gibt

Leben in Logos: Das sind die Marken des Geschäftsführers der Fotoagentur Splash

Interview: Waldemar Zeiler ist immer noch ein Einhorn

Schulkinder: Scheißtrick! Schreibe trotzdem diese Seite ... Baci, Basti

Meine Helden: Julia Winkels' ganz persönliche Top of the Pops

Watchlist-Update: Was es bei unseren Watchlist-Alumni Neues gibt

Work:
Akemi Tsunagawa: Mit Bespoke ist die Japanerin nicht nur erfolgreiche Geschäftsfrau, sondern dort auch noch das Aushängeschild für Female Entrepreneurship

Kolumne: Lea-Sophie Cramer darüber, warum es sinnvoll sein kann, im Lead auch mal Schwäche zu zeigen

Dosy: Zwei Unternehmerinnen bringen mit ihrem Startup in Ägypten Frauen das Rollerfahren bei

Business Punk kürt Top-Konten: Ob ein Unternehmen in Gründung, Freiberufler oder GmbH - jeder braucht im Finanzbereich einen starken Partner auf den Habenseite. Wir haben die Top-Konten ermittelt, die Macherinnen und Macher in ihren Vorhaben unterstützen

Lernen von Legenden: Was die eigentliche Großleistung von Pilotin Amelia Earhart war

Factory Berlin: Angriff auf Restdeutschland: Nachdem das Modell in der Hauptstadt bestens funktioniert, will man jetzt anderswo das Prinzip Community umsetzen

Entscheider: Ja, nein, Mutti fragen: Sollte man auf den Rat älterer Kollegen hören?

B.i.S.S.a.L.u.B: Madrids Probleme mit der Arbeitslosigkeit ermutigen junge Gründer, an Lösungen zu feilen

Mode der Zukunft: Eine Branche braucht den Neustart, braucht aber Anschub. Wer sind die Köpfe hinter den frischen und nachhaltigeren Ideen?

Transformation des Kunstmarkts: Das Internet hat einen neuen Typ Künstler ermöglicht. Und die neuen Macher sägen machtig am herkömmlichen Markt

Gründer-WG: Künstler, Musiker, Founder auf fast 200 Quadratmetern und zwei Balkonen: Die Generation Z hat den Hotspot in einer Dachgeschosswohnung in Mitte

Play:
eRockit: In Henningsdorf bei Berlin bastelt man am Motorrad der Zukunft - einem mit Pedalen

Stylecheck: Herbstdepression per Stream: I may destroy you is hittin' deep

Mode: Die besten Uhren der zweiten Jahreshälfte. Hätte man doch nur mehr Handgelenke!

D.I.Y.: Immer wohlriechend der Apokalypse entgegen. Yay

von Jungfeld: Auf lauten Socken gegen Fake News und Verschwörungsmythen

Quarantäne: Vor dem Alltag in Hongkong wird unser Autor 14 Tage lang weggesperrt

Quick'n'Dirty:
Beabadoobee: Diese Songwriterin setzt auf Tiktok und Instagram

Happy Ocean Foods: Hier ist sie, die erste vegane Krabbe!

Energierevolte: Prepaid-Strom für die Welt, mehr Kontrolle für alle

Mobility: Im Ferrari Roma durch Italien - ein seltsam erwachsener Spaß

Cybermobbing: Lukas Pohland bietet Betroffenen Hilfe

Drinks: Harter Stoff für trübe, lange Tage und Nächte

Kolumne: Dominic Czaja über verdammt harte Entscheidungen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Standort: BSP

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Businessmodell Ökologie Klimawandel

QA 2020-31

Business Punk 2020 - Ausgabe Heft 05 : work hard, play hard. - Hamburg : G+J Wirtschaftsmedien GmbH & Co.KG, 2020. - Seiten 3-162
ISSN 2198-5561 : EUR 6.80

Zugangsnummer: 00000677 - Barcode: 2-9394144-8-00013158-2
Zeitschriften - Zeitschriftenheft