Business Punk 2020 - Ausgabe Heft 06 work hard, play hard
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Briefing:
Office-Kultur: Mit Highspeed in die Welt von morgen

Website-Relaunch: Wir haben business-punk.com umgebaut. YAY!

Leben in Logos: Hier sind die Marken der Boxerin Zeina Nassar

Interview: Björn Werner über seine zweite Karriere

Meine Helden: Großes Tennis: die Vorbilder von Manuel Heyden

Schulkinder: Wie schafft man Ordnung ohne eigenes Zutun?

Cybermobbing: Problem Digitalisierung analoger Konflikte

Flowchart: Ist jetzt etwa die Zeit für die Office-Romanze?

Work:
German Bionic: Mit Roboter-Rucksäcken gegen die Bandscheibenvorfälle dieser Welt

Gründer, Macher, Kreative 2021: Wir versammeln bereits zum vierten Mal 100 Menschen, die die Wel von morgen prägen werden

Lernen von Legenden: Was lässt sich von der brillanten Programmiererin Grace Hopper abschauen?

Cape Fish: Wie ein Norweger die Delikatesse der Tiefsee zum Erfolg einer ganzen Region gemacht hat

Sauer Product: Ein Automobilzulieferer nimmt in der Pandemie seine Maskenpflicht mehr als ernst

B.i.SS.a.L.u.B.: Heilbronn ist gerade dabei, sich vor sich selbst zu retten - bevor es überhaupt Probleme gibt

Kolumne: Lea-Sophie Cramer darüber, wie sie ihre Berufung als Unternehmerin gefunden hat. Und was das Ganze mit einem Pinguin zu tun hat

Career Watch: Die Karriere von Maye Musk reicht von Kalahari bis auf internationale Titelseiten

How to Hac: Wenn Manager mit Bauklötzchen spielen, soll Innovation entstehen - wir waren dabei!

Berlin Brands Group: Wie ein Unternehmen schöne Luxusprodukte demokratisiert

Peeple: Nach dem Shitstorm: vom Black Mirror-Produkt zum Vertrauens-Toll der Gegenwart

Hisham Samawi: Wie die Ayyam Gallery im Nahen Osten zum Kunst-Hotspot schlechthin geworden ist

Entscheider: Mensch, ist das nett hier - aber vielleicht doch zu nett für ein Arbeitsumfeld?

Play:
Roy Bianco und Die Abbrunzati Boys: Wie sechs Boys auszogen, den deutschen Schlager zu retten - und was der ganze Wahnsinn mit Italien zu tun hat

Mode: Die Würde des Weihnachtsgeschenks ist selbst 2020 unantastbar

Agentur Boomer: Unendlicher Spaß: Auf Instagram gibt es Keile für Agenturbosse

CCC: Interview mit den Machern hinter einer wilden Doku-Reise in die Anfangsjahre des Chaos Computer Clubs

Stylecheck: Mondän, mondäner, mondänst - an der Riviera auf schickischicki machen

Quick'n'Dirty:
Ferdinand Beck: Vom Veganfluencer zum Rap-Debütanten

Food: Endlich auch in D: Hard Seltzer ist der Buzz des (Alk-)Jahres

BMW Motorrad: Die Münchener wagen sich auf das interessanteste Terrain im Bike-Markt

Room in a Box: Grüner wohnen dank Lösungen aus Karton

Berliner Brandstifter: Gin, jetzt in verdammt sleekem Rot

Sony: Endlich: richtig gut nix mehr mitbekommen von der Welt

Stone Island: Was ist in 40 Jahren Label-History so alles passiert?

Drinks: Am Ende muss es die Königsdisziplin wieder rausholen: Lyrik!

Kolumne: Hier kommt Dominic Czaja an neue Mitarbeiter


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Standort: BSP

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Businessmodell Ökologie Klimawandel

QA 2020-33

Business Punk 2020 - Ausgabe Heft 06 : work hard, play hard. - Hamburg : G+J Wirtschaftsmedien GmbH & Co.KG, 2020. - Seiten 3-170
ISSN 2198-5561 kartoniert : EUR 6.80

Zugangsnummer: 00000216 - Barcode: 2-9394144-8-00013340-1
Zeitschriften - Zeitschriftenheft