Durkheim, Émile
Der Selbstmord
Buch

"Durkheim verschiedene Hypothesen zu den unterschiedlichen Suizidraten von Katholiken und Protestanten. Er benutzt hierzu empirische Daten aus verschiedenen Quellen, vor allem aus Moralstatistiken von Adolph Wagner oder Henry Morselli (1852-1929) und untersucht Korrelationen mit unterschiedlichen Parametern, der konfessionellen Zugehörigkeit, dem Berufs- und Vermögensstand der Betroffenen bis hin zum Wetter, zur Jahreszeit und zur Wirtschaftssituation des Landes. Er erklärt die niedrigere Selbsttötungsrate bei Katholiken durch die stärkere soziale Kontrolle und die stärkere soziale Integration."


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Soziologische Texte 32

Personen: Durkheim, Émile

Standort: BSP

Schlagwörter: Soziologie Suizid Egoismus Altruismus Ursachen soziale Typen Anomie Selbstmordtypen

MS 6410 D963

Durkheim, Émile [Verfasser]:
Der Selbstmord / Émile Durkheim. - Neuwied [u.a.] : Luchterhand, 1973. - XVII, 519 Seiten. - (Soziologische Texte; 32)
Einheitssacht.: ¬Le¬ suicide
ISBN 978-3-472-72532-9 kartoniert

Zugangsnummer: 00000616 - Barcode: 2-9394144-8-00000646-0
Spezielle Soziologien - Buch