Kotulla, Michael
Deutsche Verfassungsgeschichte vom Alten Reich bis Weimar (1495 bis 1934)
Buch

Das Buch dient als Einführung in die neuzeitliche deutsche Verfassungsgeschichte. Der leicht verständliche und prägnante Überblick eignet sich vorrangig für "Einsteiger" in die Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaften und Politikwissenschaften, für die ausreichende Kenntnisse des studienbezogenen Pflichtstoffs über die Entstehung und Entwicklung des deutschen Verfassungsrechts unabdingbar sind. Es wendet sich darüber hinaus jedoch auch an Dozenten der genannten Disziplinen und sonstige interessierte Leser.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Springer-Lehrbuch

Personen: Kotulla, Michael

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Verfassung Verfassungsgeschichte Rechtswissenschaften Geisteswissenschaften Politikwissenschaften

PL 220 K87-01

Kotulla, Michael ¬[Verfasser]:
Deutsche Verfassungsgeschichte : vom Alten Reich bis Weimar (1495 bis 1934) / Michael Kotulla. - Berlin ; Heidelberg : Springer, 2008. - XXIV, 669 Seiten. - (Springer-Lehrbuch)
ISBN 978-3-540-48705-0 kartoniert : EUR 37.99

Zugangsnummer: 00002649 - Barcode: 2-9394144-8-00014036-2
Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte - Buch