Yalom, Irvin D.
Die rote Couch
Buch

Ernest Lash, ein junger Psychoanalytiker aus San Francisco, glaubt an die Wirksamkeit seines Tuns, ist aber andererseits davon überzeugt, daß die klassischen Therapien dringend einer Erneuerung bedürfen. Eines Tages beauftragt ihn die Ethikkommission seines Fachbereichs mit der Untersuchung eines prekären Falls: Er soll die Arbeitsweise eines älteren, sehr berühmten Kollegen namens Seymour Trotter überprüfen, der angeklagt ist, ein Verhältnis mit einer vierzig Jahre jüngeren Patientin gehabt zu haben. Trotter beharrt darauf, daß Sex das einzige Mittel gewesen sei, um die junge Frau vor ihrem selbstzerstörerischen Verhalten zu retten. Zunächst ist Ernest entrüstet. Doch je mehr er sich mit der Sache beschäftigt, desto mehr fasziniert ihn die Idee, jedem Patienten bzw. jeder Patientin eine fallspezifische Behandlung zuteil werden zu lassen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Yalom, Irvin D.

Standort: BSP

Schlagwörter: Ethik Belletristische Darstellung Therapie Klient Psychotherapeut Behandlung selbstzerstörerisches Verhalten Verhältnis

CU 8000 Y19-d

Yalom, Irvin D. [Verfasser]:
Die rote Couch / Irvin D. Yalom. - 1. Auflage. - München : Goldmann, 1998. - 540 Seiten. - (btb; 72330)
ISBN 978-3-442-72330-0 kartoniert : EUR 11.00

Zugangsnummer: 00002060 - Barcode: 2-9394144-8-00011336-6
Klinische Psychologie - Buch