Klunzinger, Eugen
Einführung in das Bürgerliche Recht Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Buch

Der in überarbeiteter Fassung vorliegende Grundriss des bekannten Autors ist wieder ein "didaktisches Spitzenerzeugnis". Er erleichtert den Lesern, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine "Grundausbildung in Rechtswissenschaft" absolvieren, den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Der Grundkurs umfasst die den ersten drei Büchern des BGB zugrunde liegenden Rechtsgebiete, also den Allgemeinen Teil des BGB, das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht sowie das Sachenrecht.Arbeitsanleitungen, Lernhinweise, Fragen sowie Beispiele, Zusammenfassungen und Graphiken didaktisch verbessert und vertieft.- Didaktisch perfekt aufbereitet- Der BGB-Lehrbuchklassiker in der 14. Auflage.Die 14. Auflage ist aktualisiert und insbesondere im Bereich der Rechtsgeschäftslehre, dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Kaufrecht erweitert, didaktisch verbessert und vertieft.Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Personen: Klunzinger, Eugen

Standort: BSP

Schlagwörter: Deutschland Bürgerliches Recht Wirtschaftswissenschaften Rechtswissenschaften

PD 2700 K66-01 (14)

Klunzinger, Eugen:
Einführung in das Bürgerliche Recht : Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Eugen Klunzinger. - 14., überarb. und erw. Aufl. - München : Vahlen, 2009. - LVIII, 604 S. : graph. Darst. - (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
ISBN 978-3-8006-3649-5 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 00000999 - Barcode: 2-9394144-8-00001075-7
Bürgerliches Recht, Privatrecht allgemein - Buch