Simon, Fritz B
Einführung in die systemische Organisationstheorie
Buch

Ob Arbeitsagentur, Sportverein oder Handyanbieter - Organisationen bestimmen unser tägliches Leben. Gemessen an den unzähligen Kontakten als Mitglieder oder Kunden wissen wir jedoch wenig über ihre innere Logik und Verhaltensweisen.Selbst denjenigen, die eine Organisation führen, geht es oft nicht anders. Wer hier seine Erfahrungen mit anderen sozialen Systemen, etwa der Familie, auf den Umgang mit Organisationen überträgt, wird nicht weit kommen. Hier bedarf es einer theoretischen Vorstellung, wie sie diese Einführung liefert.Fritz B. Simon lenkt den Blick auf den zentralen Punkt der (Wechsel-)Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Organisation und der Organisation als soziale Einheit. Auf der Basis von Systemtheorie und Konstruktivismus vermittelt er ein Grundverständnis für die Funktionslogik von Organisationen. Man lernt so, mit der Eigenlogik von Organisationen zu rechnen, sie zu nutzen oder sich gegebenenfalls vor ihr zu schützen und zielgerichtet zu handeln

Dieses Medium ist 9 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Compact

Personen: Simon, Fritz B

Standort: BSP

Schlagwörter: Organisationsentwicklung Systemtheorie Systemaufstellung

CW 4500 S594-06 (8)

Simon, Fritz B [Verfasser]:
Einführung in die systemische Organisationstheorie. - 8. Auflage. - Heidelberg : Carl-Auer, 2021. - 128 Seiten : grafische Darstellungen. - (Compact)
ISBN 978-3-89670-602-7 kartoniert : EUR 16,95

Zugangsnummer: 00006009 - Barcode: 2-9394144-8-00015687-5
Angewandte Psychologie - Buch