Lammers, Claas-Hinrich
Emotionsfokussierte Methoden
Buch

Emotionsfokussierte Methoden sind ein wichtiges Instrument in der Verhaltenstherapie. Sie werden eingesetzt, um bei Patienten die dysfunktionale Regulation von Emotionen aufzulösen und ihnen dabei zu helfen, mit problematischen Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Traurigkeit und Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Lammers erklärt die einzelnen Methoden und ihre Anwendungsfelder und gibt Anregungen für Interventionen, die an kritischen Punkten der emotionalen Fehlregulation des Patienten ansetzen.

Zum vorgestellten Repertoire gehören jedoch nicht nur Techniken, die ausschließlich emotionsfokussiert sind, sondern der Autor zeigt auch, wie man beispielsweise Stuhldialoge emotionsfokussiert einsetzen kann. Er geht auf die Grundlagen der Techniken ein, zeigt Indikation und Kontraindikation auf und erklärt, was bei der Vorbereitung auf die Behandlung zu beachten ist. Einsteiger finden aufgrund der didaktisch einladenden Aufbereitung schnell einen Zugang. Aber auch geübte Praktiker können beispielsweise durch die zusätzlich online angebotenen Lehrvideos ihr Wissen leicht auffrischen und ihr therapeutisches Spektrum erweitern.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Techniken der Verhaltenstherapie

Personen: Lammers, Claas-Hinrich

Standort: BSP

Schlagwörter: Verhaltenstherapie Psychoedukation Emotionsregulation Emotionen Emotionsanalyse

CU 8500 L232

Lammers, Claas-Hinrich [Verfasser]:
Emotionsfokussierte Methoden / Claas-Hinrich Lammers. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz, 2015. - 199 Seiten : Illustrationen, graphische Darstelllungen. - (Techniken der Verhaltenstherapie)
ISBN 978-3-621-28256-7 kartoniert : EUR 28.95

Zugangsnummer: 00004676 - Barcode: 2-9394144-8-00004934-4
Klinische Psychologie - Buch