Empirische Medienpsychologie
Buch

Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der psychologischen Forschung im Bereich der Medien. Namhafte deutsche und internationale Wissenschaftler fassen die wichtigsten theoretischen und methodischen Ansätze zusammen und stellen eigene Forschungsergebnisse vor. Das Themenspektrum reicht von den definitorischen und theoretischen Grundlagen über Medienselektion und Medienwirkungen auf Emotion, Kognition und Sozialverhalten bis hin zu Anwendungsfeldern und neueren Entwicklungen, wie Werbung, Computer und mediale Individualkommunikation.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Winterhoff-Spurk, Peter Groebel, Jo

Standort: BSP

Schlagwörter: Massenmedien Werbepsychologie Sozialpsychologie Empirische Psychologie Medienpsychologie

CV 3500 G874

Empirische Medienpsychologie / Jo Groebel ; Peter Winterhoff-Spurk. - München : Psychologie-Verlag-Union, 1989. - 292 Seiten : grafische Darstellungen
ISBN 978-3-621-27071-7 kartoniert : EUR 49,95

Zugangsnummer: 00000538 - Barcode: 2-9394144-8-00000559-3
Sozialpsychologie - Buch