Energiewende und Finanzkrise als aktuelle Herausforderungen des Europarechts
Buch

Das Jahrhundertprojekt Energiewende prägt ebenso wie die Bewältigung der Finanzkrise den Diskurs unter Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlern und stellt die europäische Einigung vor immense Herausforderungen. Schlaglichter bilden zum einen die umstrittene Beihilfenkonformität der Förderung erneuerbarer Energien sowie die europarechtlichen Regelungen zum beschleunigten Netzausbau. Zum anderen ist mit der Bankenunion ein neues Kapitel der Bankenaufsicht in Europa aufgeschlagen worden, das durch einen einheitlichen Aufsichtsmechanismus, eine ergänzte Einlagensicherung und einen einheitlichen Abwicklungsmechanismus geprägt wird.

Der vorliegende Band dokumentiert ein durch den Würzburger Lehrstuhl von Professor Dr. Markus Ludwigs in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Göttinger Europarechtler e.V. organisiertes Symposium unter dem Titel 'Energiewende und Finanzkrise als aktuelle Herausforderungen des Europarechts', das am 27./28. Februar 2015 an der Universität Würzburg stattfand.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht

Personen: Thiele, Alexander Ludwigs, Markus Korte, Stefan Wedemeyer, Heide

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Erneuerbare Energien Energiewende Netzausbau Bankenstabilisierung Bankenunion

PS 3500 K85

Energiewende und Finanzkrise als aktuelle Herausforderungen des Europarechts / Stefan Korte; Markus Ludwigs; Alexander Thiele; Heide Wedemeyer. - 1. Auflage. - Berlin : Duncker & Humblot, 2016. - 149 Seiten. - (Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht; Band 4)
ISBN 978-3-428-14901-8 kartoniert : EUR 69,90

Zugangsnummer: 00007193 - Barcode: 2-9394144-8-00016899-1
Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung - Buch