Fritsch, Michael
Entrepreneurship Theorie, Empirie, Politik
Buch

Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger Unternehmen aufgezeigt und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Fritsch, Michael

Standort: BSP

Schlagwörter: Politik Entrepreneurship Erfolgsfaktor Selbstständigkeit Gründung Marktdynamik Gründungsgeschehen unternehmerische Fähigkeiten Demografie Berufsverlauf Gründungsfinanzierung Unternehmensalter

QP 230 F919-02

Fritsch, Michael ¬[Verfasser]:
Entrepreneurship : Theorie, Empirie, Politik / Michael Fritsch. - 1. Auflage. - Berlin, Heidelberg : Springer, 2016. - XIII, 157 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-662-45393-3 kartoniert : EUR 24.99

Zugangsnummer: 00007063 - Barcode: 2-9394144-8-00007728-6
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch