Dimbath, Oliver
Entscheidungen in der individualisierten Gesellschaft eine empirische Untersuchung zur Berufswahl in der fortgeschrittenen Moderne
Buch

Wie kann die Entscheidung für oder gegen einen Beruf angesichts wachsender Unübersichtlichkeit überhaupt noch getroffen werden? Wie bewältigen berufliche Erstentscheider(innen) diese (noch immer) zentrale Weichenstellung im Lebenslauf?
Das Buch entfaltet einen sozialphänomenologisch inspirierten soziologischen Entscheidungsbegriff und bietet damit eine Grundlage für die subjektorientierte Untersuchung von Individualisierungsprozessen in der fortgeschrittenen Moderne. Es entwirft neben einer auf seine Fragestellung zugeschnittenen Interviewform eine Typik von Entscheidungsprozessverläufen und bietet einen Einblick in die Problematik der Berufswahl an der ersten Schwelle einer möglichen Einmündung junger Menschen ins Erwerbsleben.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 27.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Dimbath, Oliver

Standort: BSP

Schlagwörter: Soziologie Entscheidungsprozess Moderne Berufswahl Individualisierung

MS 5200 D582

Dimbath, Oliver [Verfasser]:
Entscheidungen in der individualisierten Gesellschaft : eine empirische Untersuchung zur Berufswahl in der fortgeschrittenen Moderne / Oliver Dimbath. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. - 313 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-531-14053-7 kartoniert : EUR 54.99

Zugangsnummer: 00005601 - Barcode: 2-9394144-8-00006137-7
Spezielle Soziologien - Buch