Bourdieu, Pierre
Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft
Buch

Am Anfang jeder Theoriebildung in der Soziologie steht die Praxis. Für kaum einen anderen gilt dies mehr als für Pierre Bourdieu, dessen soziologische Forschung und Begriffsbildung auf unvergleichliche Weise von den alltäglichen Lebensvollzügen ausging und stets an ihnen Maß nahm. Exemplarisch zu studieren ist dieses Vorgehen an seinem berühmten Buch Entwurf einer Theorie der Praxis. Nicht die theoretische Intuition steht hier am Anfang, sondern drei meisterhafte ethnologische Studien über die kabylische Gesellschaft und deren Vorstellungen und Praktiken von Ehre, Verwandtschaft und Austausch, an die sich der eigentliche Entwurf anschließt. Hier glänzt Bourdieu nicht nur als Soziologe, sondern auch als Wissenschaftstheoretiker und Kulturphilosoph, der die Bedingungen von Zivilisation im Spannungsfeld von Theorie und Praxis erkundet.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Bourdieu, Pierre

Standort: BSP

Schlagwörter: Sozialanthropologie Theorie der Praxis Kabylen Gesellschaftsordnung

MQ 3070 B769

Bourdieu, Pierre [Verfasser]:
Entwurf einer Theorie der Praxis : auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft / Pierre Bourdieu. - 1. Auflage. - Frankfurt/Main : Suhrkamp, 1976. - 493 Seiten
ISBN 978-3-518-27891-8 Festeinband : EUR 24,00

Zugangsnummer: 00000410 - Barcode: 2-9394144-8-00000415-2
Soziologie: Einführung und Geschichte - Buch