Lange, Knut Werner
Erbrecht
Buch

Erbrecht ist Sukzessionsrecht in der Zeit.

Das Lehrbuch stellt die Interessen der Akteure in den Mittelpunkt der Betrachtung und verdeutlicht, dass im Erbrecht die vorausschauende Gestaltung im Zentrum stehen sollte. Neben der Darstellung der Grundsätze und der Systematik des Rechtsgebietes werden die vielfältigen Verbindungen zu verwandten Rechtsgebieten aufgezeigt. Kapitel zum Landwirtschaftserbrecht, zur Unternehmensnachfolge, zum Europäischen und zum Internationalen Erbrecht sowie zur Stiftung von Todes wegen runden das Werk ab.

Folgende Neuerungen sind berücksichtigt:
- Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
- Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
- Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

Zum leichteren Verständnis tragen praxisbezogene Fallbeispiele und zahlreiche Schaubilder bei. Von dem Werk profitieren sowohl erfahrene Praktiker als auch Berufsanfänger. Studierenden gibt das Werk eine wertvolle Hilfestellung vor allem bei der strukturierten Erfassung und Vertiefung des Erbrechts.

Professor Dr. Knut Werner Lange ist Ordinarius an der Universität Bayreuth.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Lange, Knut Werner

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Schenkung Erblasser Nachlassberechtigter Erbschaftssteuerrecht Unternehmensnachfolge Pflichtteil Internationales Erbrecht Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Stiftungsreform MoPeG

PD 8106 L274-b (3)

Lange, Knut Werner [Verfasser]:
Erbrecht / Knut Werner Lange. - 3. Auflage. - München : C.H. Beck, 2022. - LV, 1092 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-406-78947-2 Festeinband : 149.00 (DE)

Zugangsnummer: 00010539 - Barcode: 2-9394144-8-00018967-5
Bürgerliches Recht, Privatrecht allgemein - Buch