Werner, Olaf
Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht
Buch

In den Anfängerübungen und ebenso in den Zwischenprüfungen sieht sich die junge Juristin und der junge Jurist erstmals vor die Aufgabe gestellt, ein juristisches Gutachten zu erstellen.
Durch die Lösung der in diesem Werk enthaltenen Fälle lernt der Studierende, das in den Vorlesungen erworbene Wissen umzusetzen und zu überprüfen. Die zahlreichen Literaturhinweise erleichtern eine gezielte Vertiefung der einzelnen prüfungsrelevanten Probleme. Praktische Tipps und Aufbauschemata runden die Fallsammlung ab.
Mit der Lektüre dieses Werkes lassen sich sowohl Zwischenprüfungen als auch die Klausuren in den Anfängerübungen sicher meistern.

Vorteile auf einen BlickKlausurtippszahlreiche Übersichten zur Unterstützung des visuellen LernensVertiefungshinweise
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen, insbesondere die Änderungen durch die Richtlinie über Verträge betreffend digitalen Inhalt und digitale Dienstleistungen 1 (Digitale-Inhalte-RL) sowie die Warenkaufrichtlinie (Warenkauf-RL) sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Dieses Medium ist 7 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Klausurenkurs : Juristische Übungsbücher

Personen: Werner, Olaf Werner, Almuth Schrader, Paul

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Bürgerliches Recht Fallsammlung Schema

PD 2080 W494-07 (14)

Werner, Olaf ¬[Verfasser]:
Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht / von Dr. Olaf Werner (em. Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.), Dr. Almuth Werner (Rechtsanwältin). - 14. Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, 2022. - XV, 197 Seiten. - (Klausurenkurs : Juristische Übungsbücher)
ISBN 978-3-8006-4596-1 Broschur : EUR 18.90

Zugangsnummer: 00009073 - Barcode: 2-9394144-8-00018279-9
Bürgerliches Recht, Privatrecht allgemein - Buch