Vornholz, Günter
Finanzierung von Sport- und Freizeitanlagen
Buch

Der vorliegende Band beschäftigt sich erstmalig mit der größten Herausforderung bei der Realisierung von Sport- und Freizeitanlagen: der Finanzierung. Bei der Finanzierung dieser Anlagen engagieren sich neben der öffentlichen Hand zunehmend private Investoren, wobei auch gemeinsame Aktivitäten als Public Private Partnership stattfinden. In diesem Buch werden die unterschiedlichen Formen dargestellt. Ebenso werden die Finanzierungsinstrumente beschrieben, die sich nach der Herkunft des Kapitals und dem Kreditnehmer unterscheiden. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen werden die einzelnen Finanzierungsinstrumente vorgestellt. Nach einer allgemeinen Analyse erfolgt jeweils die Bewertung der Instrumente bezüglich ihrer Eignung zur Finanzierung von Sport- und Freizeitanlagen. Dabei steht der praktische Anwendungsbezug jederzeit im Mittelpunkt der Betrachtungen.
Das Buch ist für verschiedene Zielgruppen geeignet und vorgesehen. Dies sind zum einen der Sportsektor, der sich mit ökonomischen Fragestellungen beschäftigt. Zum anderen sind es Unternehmen, die sich z. B. als Projektentwickler, Finanzinstitutionen, Investoren oder Betreiber engagieren, über die vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten informieren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 151

Personen: Vornholz, Günter

Standort: BSP

Schlagwörter: Sportstätte Finanzierung Freizeiteinrichtung

ZX 6920 V953

Vornholz, Günter:
Finanzierung von Sport- und Freizeitanlagen / Günter Vornholz. - Schorndorf : Hofmann, 2005. - 157 Seiten : graphische Darstellungen. - (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport; 151)
ISBN 978-3-7780-4510-7 kartoniert : EUR 16,90

Zugangsnummer: 00001634 - Barcode: 2-9394144-8-00001729-9
Sportwissenschaft - Buch