Parnow, Hanna
Frauen in Führungspositionen Eine länderübergreifende Analyse der Barrieren und Erfolgsfaktoren
Buch

Überblick über gängige Klischees und ihr wissenschaftliche Entkräftung
Warum Aufstieg für Frauen in anderen Ländern besser funktioniert als in Deutschland
Perspektiven für Unternehmen, aber auch die Frauen selbst, um den Aufstieg zu meistern
Noch immer sind in Deutschland weniger Frauen in Führungspositionen als Männer, trotz vielfältiger Bemühungen seitens der Unternehmen, der Politik und den Frauen selbst. Werfen wir den Blick in unsere Nachbarländer, scheint es in Skandinavien oder Frankreich einfacher zu gelingen, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen und Führungspositionen attraktiv und gestaltbar für Frauen zu machen.

Das Ziel des Buches ist es, einen qualitativen Überblick über die verschiedenen Barrieren und Erfolgsfaktoren für Frauen in Führungspositionen zu geben, die in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern in wissenschaftlichen Studien der letzten Jahre belegt wurden. Denn das Potenzial der Frauen zu nutzen, wird einer der wichtigsten ökonomischen Einflussfaktoren der kommenden Jahre im digitalen und demografischen Wandel sein. Die Bereiche, die in Deutschland und anderen europäischen Ländern dabei relevant sind, sind aufgeteilt in Strukturen in Unternehmen und Gesellschaft, Geschlechterrollen und Work-Life-Balance.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Parnow, Hanna

Schlagwörter: Geschlechtsunterschied Weibliche Führungskraft Diversity Management Frauenförderung

MS 2050 P256

Parnow, Hanna:
Frauen in Führungspositionen : Eine länderübergreifende Analyse der Barrieren und Erfolgsfaktoren / von Hanna Parnow. - 1st ed. 2022. - Berlin, Heidelberg : Springer Gabler, 2022. - 1 Online-Ressource (XIV, 139 S. 34 Abb)
ISBN 978-3-662-63664-0 kartoniert : EUR 37,99

Zugangsnummer: 00010533 - Barcode: 2-9394144-8-00019484-6
Spezielle Soziologien - Buch