Wesel, Uwe
Geschichte des Rechts von den Frühformen bis zur Gegenwart
Buch

Diese Geschichte des Rechts geht neue Wege: Sie behandelt die Rechtsgeschichte von Antike und Neuzeit nicht - wie üblich - getrennt, sondern zusammen und erschliesst sogar die Prähistorie. Gleichzeitig ist das Werk hochaktuell: Es verfolgt die Entwicklung bis in die Gegenwart mit der Wiedervereinigung, dem Prozess der europäischen Einigung und den Problemen der Globalisierung. Uwe Wesel verlässt sich nicht allein auf Fakten, sondern rekonstruiert den Lebenszusammenhang von Rechtsordnungen. So gewinnt Rechtsgeschichte eine zusätzliche Dimension. Auch in der 4. Auflage hat der Autor das Werk wieder auf den aktuellen Stand der historischen Forschung gebracht, neuere Literatur nachgetragen und in letzter Zeit aktuell gewordene Themen neu behandelt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Wesel, Uwe

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Geschichte Recht Gesellschaft Neuzeit Weimarer Republik Deutsche Demokratische Republik DDR Bundesrepublik Deutschland BRD Antike Mittelalter Griechenland Römisches Recht Frühform Sammler und Jäger Protostaat Ägypten Hebräisches Recht Papyrologie Byzantinisches Recht Germanen Frankenreich Deutsches Reich Drittes Reich

PW 1700 W511-01 (4)

Wesel, Uwe ¬[Verfasser]:
Geschichte des Rechts : von den Frühformen bis zur Gegenwart / Uwe Wesel. - 4., neu bearbeitete Auflage. - München : Beck, 2014. - 649 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-406-65573-9 Festeinband : EUR 43.00

Zugangsnummer: 00003373 - Barcode: 2-9394144-8-00013828-4
Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte - Buch