GA 2022/05 Goltdammer's Archiv für Strafrecht
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Abhandlungen:
E. Hoven
Die Kritik an der Entgrenzung des Strafrechts durch das Verbot der Auslandsbestechung

T. Reinbacher/S. Welzel
Verbreiten und der Öffentlichkeit Zugänglichmachen als Tathandlungen der Inhaltsdelikte:
Zu den Auswirkungen des 60. StrÄndG bei der Tatbegehung im Internet am Beispiel des § 184b StGB

C. Fahl
Zum Versuch der Erfolgsqualifikation:
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 12.8.2021 - 3 StR 415/20

Schrifttum:
K. Wasserburg - H. Pekárek
Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition

J. Lehmann - G. Andoor
Tatfragen in der strafrechtlichen Revision:
Eine Untersuchung der rechtshistorischen und rechtspraktischen Entwicklung des Rechtsschutzes in Strafsachen samt Reformvorschlag

M. Heghmanns - H. Weyrich
Straftheorien und Rechtswirklichkeit:
Kritik der Entgrenzung von Strafverfahren

W. Wohlers - L. Zeyher
Strafprozessuale Beweisverwertung von privatem Videomaterial am aktuellen Beispiel der Dashcam

M. Wachter - F. Afshar
Strafprozessuale Pragmatik und Normdeutung:
Zur Bedeutung von Rechtsfragen bei § 154a StPO. Zugleich ein Beitrag zur normativen Seite des Tatverdachts und zur Legitimation der Einstellung unter Auflagen


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: 169. Jahrgang

Personen: Asholt, Martin Engländer, Armin Hettinger, Michael Goltdammer, Theodor

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Internet Entwicklung Erfolg STrafrecht Rechtsschutz Strafprozess Revision Auslandsbestechung Inhaltsdelikt Tatbegehung jüdische Rechtstradition Rechtshistorie Straftheorie Rechtswirklichkeit Beweisverwertung

PH 1020

GA 2022/05 : Goltdammer's Archiv für Strafrecht / Martin Asholt; Armin Engländer; Michael Hettinger; Theodor Goltdammer. - Heidelberg : C.F. Müller, 2022. - R2, Seiten 241-300. - (169. Jahrgang; Heft 05)
ISSN 0017-1956 geheftet : EUR 45

Zugangsnummer: 00008495 - Barcode: 2-9394144-8-00016514-3
Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie - Zeitschriftenheft