Grundpositionen und Anwendungsprobleme der Ethik
Buch

In der auf vier Bände angelegten Reihe 'Kolleg Praktische Philosophie' werden von namhaften Autoren aktuelle Probleme in den jeweiligen kulturellen Kontexten, vor allem aber vor dem Hintergrund säkularisierter Gesellschaften beleuchtet. Die Reihe versucht Antworten zu geben auf die Frage, wie wir leben und handeln sollen. Dabei geht es vor allem um Ethik, aber auch um Politische Philosophie, Sozial- und Rechts- sowie Geschichts- und Kulturphilosophie, in unserer Gegenwart also um Probleme wie die Globalisierung der Märkte, die Allpräsenz der Medien, die ökologische Grenzen oder neue Möglichkeiten der Gen-, Neuro- und Medizintechnik.

Der zweite Band stellt klassische ethische Theorien vor und untersucht die entsprechenden Anwendungsbereiche in der Gegenwartsgesellschaft, etwa in der Bio-, der Medizin- und der Medienethik.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kolleg Praktische Philosophie 2

Personen: Steenblock, Volker

Standort: BSP

Schlagwörter: Medien Philosophie Moral Glück Entscheidung Utilitarismus Partizipation Aristoteles Kant Medizinethik Tugend Nihilismus Bioethik Humanität Realität

CC 7100 S814

Grundpositionen und Anwendungsprobleme der Ethik / herausgegeben von Volker Steenblock. - Stuttgart : Reclam, 2008. - 287 Seiten. - (Kolleg Praktische Philosophie; 2)
ISBN 978-3-15-018551-3 kartoniert : EUR 7,80

Zugangsnummer: 00001090 - Barcode: 2-9394144-8-00001161-7
Systematische Philosophie - Buch