Handbuch der Allgemeinen Psychologie - Kognition
Buch

Das Handbuch bietet einen Überblick über das Fachgebiet der Kognitiven Psychologie, den es so aktuell, so umfassend und zugleich so kompakt nirgendwo anders gibt. In 89 Kapiteln werden wichtige Konzepte wie z.B. Kognition, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis, Kreativität, Handlungsplanung oder Textverstehen vorgestellt. Geordnet sind die Beiträge nach den großen Bereichen Wahrnehmung, Lernen, Gedächtnis, Denken, Handlungsplanung und -steuerung sowie Sprache. Zusätzlich gibt es eine Sektion, in der übergreifende Konzepte wie Bewusstsein, Intelligenz oder Zeit dargestellt werden. Ein weiterer Abschnitt des Handbuches erläutert spezifische Methoden der Kognitionsforschung wie z.B. mentale Chronometrie, lautes Denken oder Pupillometrie. Die Kenntnis dieses Stoffes ist nicht nur für Studierende nützlich, sondern hilft in dieser kompakten Form auch Experten, sich über den neuesten Stand in Nachbargebieten kurz und kompetent zu informieren.

Dieses Medium ist 7 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Handbuch der Psychologie 5

Personen: Funke, Joachim Frensch, Peter A.

Standort: BSP

Schlagwörter: Sprache Statistik Problemlösen Denken Wahrnehmung Gedächtnis Kreativität Kognitive Psychologie Lernen Intelligenz Raum Zeit Bewusstsein Aufmerksamkeit Methoden Emotionen Wille Informationstheorie Psychophysik Wahrscheinlichkeit Absicht Interferenz Sprachpsychologie qualitative Verfahren

CN 1500 F982-01

Handbuch der Allgemeinen Psychologie - Kognition / Joachim Funke ; Peter A. Frensch. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 2006. - 825 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Handbuch der Psychologie; 5). - Mich gibt es auch als Ebook!
ISBN 978-3-8017-1846-6 Festeinband : EUR 59.95

Zugangsnummer: 00001585 - Barcode: 2-9394144-8-00001700-8
Nachschlagewerke der Psychologie - Buch