Handbuch Logistik
Buch

Logistik ist unzweifelhaft ein Schlüssel zur erfolgreichen Innovation in der Wirtschaft und Industrie. Ingenieure und Betriebswirte treten bislang mit eigenen Modellen und eigenen grundlegenden Veröffentlichungen an um das Wissen der Gegenwart an der Praxis zu messen und zu erweitern. Mit diesem Handbuch legen beide Richtungen ein gemeinsames Grundwerk vor, das der Klärung der Inhalte und Aufgaben und der Fortschreibung der Innovationen dient. Organisation, insbesondere Neuorganisation, braucht Modelle, technologisches Grundwissen, den Abgleich mit der Praxis und die Abstraktion. Mit diesem Handbuch ist das umfassende Nachschlagewerk verfügbar; thematisch, nicht begrifflich geordnet, dient es jedem innovativ denkenden und in strategische Planungen involvierten Logistiker zur Standortbestimmung, Anregung für neue Lösungen, als Leitfaden und Messlatte.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: VDI-Buch

Personen: Arnold, Dieter Isermann, Heinz Kuhn, Axel Tempelmeier, Horst Furmans, Kai

Standort: BSP

Schlagwörter: Unternehmen Logistik Distribution Beschaffungsmanagement Transportlogistik logistische Systeme Transportplanung Tourenplanung Logistikprozesse Produktionslogistik Humanressourcen Produktionscontrolling Lager technische Logistiksysteme

QP 530 A753 (3)

Handbuch Logistik / Dieter Arnold ; Heinz Isermann ; Axel Kuhn ; Horst Tempelmeier ; Kai Furmans. - 3., neu bearbeitete Auflage. - Berlin : Springer, 2008. - XXXIV, 1137 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (VDI-Buch)
ISBN 978-3-540-72928-0 Festeinband : EUR 329,99

Zugangsnummer: 00000208 - Barcode: 2-9394144-8-00000873-0
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch