Bargh, John A.
Vor dem Denken wie das Unbewusste uns steuert
Buch

John Bargh, der weltweit führende Sozialpsychologe, entschlüsselt in diesem wegweisenden Standardwerk das Unbewusste. Er zeigt, dass unsere Gefühle, unser Denken und unser tägliches Verhalten durch verborgene mentale Prozesse gesteuert werden - weit mehr, als wir bislang vermutet haben.

Warum steckt bereits in den Köpfen von fünfjährigen Mädchen die Überzeugung, sie könnten kein Mathe? Was hat das Wetter mit den Börsengeschäften zu tun? Wann können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen?

Prof. Dr. John Bargh präsentiert die Summe seines Wissens nach 40 Jahren intensiver Forschungstätigkeit zum Unbewussten. In zahlreichen verblüffenden Experimenten entlarvt er es als einen enorm schnellen, effektiven und unermüdlichen Arbeitsmodus unseres Geistes, der parallel zum Bewusstsein existiert. Ziel: Unser Überleben sichern. So steuern Prägungen aus der Vergangenheit, das gegenwärtige Bauchgefühl und Ziele für die Zukunft unser tagtägliches Verhalten, bevor das Denken überhaupt einsetzt. Dem freien Willen des Menschen sind damit enge Grenzen gezogen. Doch Bargh verrät, wie wir trotzdem ungewollte Handlungsmuster vermeiden und das Unbewusste überlisten können.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Bargh, John A. Gockel, Gabriele Jendricke, Bernhard Robert, Peter

Standort: BSP

Schlagwörter: Handeln Priming Effekt Unbewusstes Verhaltenssteuerung

CP 4000 B251

Bargh, John A. ¬[Verfasser]:
Vor dem Denken : wie das Unbewusste uns steuert / John Bargh ; aus dem Amerikanischen von Gabriele Gockel, Bernhard Jendricke und Peter Robert. - München : Droemer, 2018. - 463 Seiten
ISBN 978-3-426-27661-7 Festeinband : EUR 24.99

Zugangsnummer: 00003010 - Barcode: 2-9394144-8-00011278-9
Allgemeine Psychologie - Buch