Weitnauer, Wolfgang
Handbuch Venture Capital von der Innovation zum Börsengang
Buch

Das Werk bietet eine systematische und praxisbezogene Darstellung der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen der Entwicklung eines innovativen Start-up-Unternehmens, angefangen beim Schutz und der Verwertung der innovativen Idee über die üblichen Regelungen eines Beteiligungsvertrages bis hin zum Ausstieg der Investoren durch Verkauf (Trade Sale) oder Börsengang. Es ist als praktischer Ratgeber VC-getriebener Unternehmen in gleicher Weise geeignet für Gründerinnen und Gründer wie für Investorinnen und Investoren sowie deren jeweilige Beraterinnen und Berater.

Inhalt
Regulatorische Rahmenbedingungen und Strukturierung von Venture Capital Fonds
Bausteine des VC-finanzierten Unternehmens
VC-ergänzende Finanzierungsmittel
Die Unternehmensgründung und deren rechtliche Besonderheiten
Der VC-Beteiligungsvertrag mit seinen üblichen Regelungen
Beginn und Fortentwicklung des operativen Geschäfts
Mitarbeiterbeteiligung
Verkauf und Börsengang

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Weitnauer, Wolfgang Guth, Matthias Kraus, Martin Kröll, Rainer Mailänder, Peter Missling, Patrick Rasmussen-Bonne, Hans-Eric

Standort: BSP

Schlagwörter: Finanzierung Risikokapital Börsengang Beteiligungskapital

QP 230 W434-01 (7)

Weitnauer, Wolfgang ¬[Verfasser]:
Handbuch Venture Capital : von der Innovation zum Börsengang / von Dr. Wolfgang Weitnauer, M. C. L., Rechtsanwalt. - 7. überarbeitete Auflage. - München : C.H.Beck, 2022. - 873 Seiten
ISBN 978-3-406-76860-6 kartoniert : EUR 169.00

Zugangsnummer: 00006791 - Barcode: 2-9394144-8-00016862-5
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch