Pöhlmann, Wolfger
Handbuch zur Ausstellungspraxis von A bis Z
Buch

Wie stellt man eigentlich eine Ausstellung auf die Beine? Vom ersten Konzept über den Leihverkehr bis zur Vernissage ist das vollständig überarbeitete und aktualisierte Nachschlagewerk für Ausstellungsmacher ein hilfreicher Begleiter. Alle wichtigen Aspekte werden nach Sachgebieten in alphabetischer Reihenfolge besprochen, wobei der Autor aus langjähriger eigener Erfahrung in der Praxis schöpft. Das Handbuch, das 1988 erstmalserschienen ist, liegt damit in einer vollständig neu bearbeiteten Auflage vor, die alle Fragen der Ästhetik, der Organisation, der Konzeption und der Technik von Ausstellungen praxisnah beschreibt. Es ist das nützliche Standardwerk für alle, die auf den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern mit Ausstellungen zu tun haben und bietet hilfreiche Informationen und Nachschlagemöglichkeiten für Museumsfachleute, Künstler, Sammler, Galeristen und alle, die Ausstellungen planen, organisieren oder beim Auf- und Abbau mithelfen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Berliner Schriften zur Museumskunde

Personen: Pöhlmann, Wolfger

Standort: BSP

Schlagwörter: Wörterbuch Kunst Ausstellung Museum Gestaltung Museologie

AK 86500 P743

Pöhlmann, Wolfger ¬[Verfasser]:
Handbuch zur Ausstellungspraxis von A bis Z / Wolfger Pöhlmann. - Berlin : Gebrüder Mann, 2007. - 338 Seiten : Illustrationen. - (Berliner Schriften zur Museumskunde; 5)
ISBN 978-3-7861-1692-9 Festeinband : EUR 29,00

Zugangsnummer: 00001377 - Barcode: 2-9394144-8-00001441-0
Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation, Museumswesen - Buch