Harvard Business Manager 2021 - Ausgabe Heft 4
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Verhandeln

Inhalt:
Trends:
Führung: Habt mich trotzdem lieb!: Nicht alle Mitarbeiter haben Lust, eine Führungsrolle zu übernehmen. Vor welchen Risiken sie zurückschrecken - und wie Unternehmen ihnen mehr Sicherheit geben können. Puls: Unternehmerin Antje von Dewitz berichtet, wie Vaude es schafft, auch Introvertierte in Führung zu bringen.

Meldungen: Welchen Vorteil Gründerinnen gegenüber Gründern haben, wie Kantinen die Corona-Pandemie antreiben und was es Menschen bringt, mit Fachchinesisch herumzuschwurbeln.

Verteidigen Sie Ihre Forschung Kreativ anders: Stand-up-Meetings sind großartig, um Neues schnell umzusetzen. Kreative Ideen entstehen dort aber kaum.

Strategie
Deal!: In Verhandlungen gewinnt immer der Stärkere? Das ist kein Naturgesetz. Selbst wenn Ihr Gegenüber scheinbar mächtig ist, können Sie Ihre Ziele erreichen - indem Sie ungewöhnliche Win-win-Situationen schaffen.

Videokonferenz:
Verhandeln über Zoom & Co.: Klare Rollenverteilung, große Bildschirme, weg mit der Selbstansicht: Diese Tricks machen Ihre digitale Verhandlung zum Erfolg.

Entwicklungschanchen:
Verhandeln für Job und Karriere: Bei Einstellungsgesprächen feilschen Manager und Managerinnen in erster Linie ums Gehalt. Konzentrieren Sie sich lieber auf Ihre Entwicklungschancen.

Respekt:
Helfen Sie anderen, das Gesicht zu wahren: Ob im Business oder bei Geiselnahmen: Respekt ist in Verhandlungen oft wichtiger als Geld.

Überblick:
Die wichtigsten Fakten zur Harvard-Forschung: BATNA; Pendelschlichtung und Emotions-Guide: Diese Verhandlungskonzepte sollten Sie kennen.

Strategien:
Impftstoff-Rallye:
"Bill Gates war unser schwierigster Verhandlungspartner": Ingmar Hoerry Unternehmen Curevac will bald einen hochwirksamen m-RNA-Impfstoff gegen Covid-19 herausbringen. Im Interview spricht Hoerr über 20 Jahre Entwicklung und wie er sich nach einer Hirnblutung zurück ins Leben kämpfte.

Diversity:
Die Vergessenen: Menschen aus einfachen Verhältnissen kommen in den Diversity-Strategien der Unternehmen kaum vor. Dabei spielt die soziale Herkunft eine ebenso große Rolle wie Hautfarbe oder Geschlecht. Zeit, etwas zu ändern.

Finanzen:
Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Ihr Finanzchef ist skeptsich, ob das Unternehmen in Umweltschutz investieren soll? Dann sprechen Sie die Sprache, die er versteht: Geld und potenzielle Gewinne.

Recruiting:
"Personalmarketing darf keine billige Masche sein": Wie junge Menschen heute auf Jobsuche gehen und warum Personalabteilungen Experten für Instagram, Youtube und Linkedin werden müssen, erklärt BWL-Professorin Anja Lüthy.

Akademie:
Entscheidungen:
Erst denken...: Führungskräfte lieben es, für jedes Problem sofort eine Lösung zu liefern. Gerade in Kriesen handeln sie oft zu schnell - und verschärfen damit Schwierigkeiten. Vier Schritte zeigen, wie Sie gut Entscheidungen treffen können.

Selbstmanagement:
Auf den ersten Blick: Wie können Sie bei beruflichen Treffen - auch online- einen guten ersten Eindruck machen? Eine Partnervermittlung hat eine Studie durchgeführt - und erstaunliche Parallelen zum Dating herausgefunden.

Fallstudie:
Versprochen ist versprochen...oder?: Bosher konnten die Cousinen Marguerite und Linda ihre Arbeit bei zwei durch Lieferverträge miteinander verbundenen Unternehmen gut vom Privatleben trennen. Bis die eine der anderen ein Geheimnis verät.

Fünf Minuten mit Lothar Wieler: Der Präsident des Robert-Koch-Instituts über seine Arbeit in der Pandemie, die Fehlerkultur des RKI und das, was ihm am meisten fehlt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 43. Jahrgang

Standort: BSP

Schlagwörter: Führungskraft Personalmarketing Nachhaltigkeit Strategie Finanzen Verhandeln Diversity Impfstoff Verhandlungspartner Entwicklungschancen Videokonferenz

QA 2021-09

Harvard Business Manager 2021 - Ausgabe Heft 4. - Hamburg : manager magazin Verlagsgesellschaft mbh, 2020. - Seiten 3-98 : Illustrationen. - (43. Jahrgang; Heft 4)
EAN 4190801614509 : EUR 14,50

Zugangsnummer: 00002165 - Barcode: 2-9394144-8-00013517-7
Zeitschriften - Zeitschriftenheft