Historisch-kritischer Kommentar zum BGB Band II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil. Teilband 1: §§ 241-304
Buch

Das heute praktizierte Zivilrecht hat sich vom Text des BGB bisweilen weit entfernt. Es wurde auf der Grundlage und im Rahmen des BGB entwickelt, steht gleichzeitig aber auch in einem darüber hinausreichenden Traditionszusammenhang. Es ist ein zentrales Anliegen des hier vorgelegten Kommentars, diesen Zusammenhang sichtbar zu machen. Das erscheint besonders wichtig in einer Zeit, in der sich die Konturen einer europäischen Privatrechtsordnung abzuzeichnen beginnen. Auch diese neue europäische Privatrechtsordnung kann und muss auf historischen Grundlagen aufbauen. Zu diesen Grundlagen gehören die nationalen Kodifikationen und die sich darum herumrankende Rechtsprechung und Rechtswissenschaft. Doch müssen diese nationalen Rechtsstrukturen ihrerseits kritisch auf ihre Voraussetzungen hin befragt werden. Der vorliegende Doppelband des Historisch-kritischen Kommentars widmet sich dieser Aufgabe für den Allgemeinen Teil des Schuldrechts.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Harke, Jan Dirk Dorn, Franz Duve, Thomas Haferkamp, Hans-Peter Zimmermann, Reinhard Göschler, Peter

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Geschichte Deutschland Kommentar BGB Bürgerliches Gesetzbuch

PD 2600 S356-b-01

Historisch-kritischer Kommentar zum BGB : Band II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil. Teilband 1: §§ 241-304 / Redaktion Reinhard Zimmermann. bearbeitet von Franz Dorn; Thomas Duve; Peter Göschler; Hans-Peter Haferkamp; Jan Dirk Harke [und andere]. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2007. - XXXIV, 1-1412 Seiten
ISBN 978-3-16-149376-8 Festeinband : EUR 399

Zugangsnummer: 00003559 - Barcode: 2-9394144-8-00013856-7
Bürgerliches Recht, Privatrecht allgemein - Buch