izpb 2021 - Ausgabe Heft 347 Informationen zur politischen Bildung
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Klima

Inhalt:
Ursachen und Folgen des Klimawandels:
Beobachtete Klimaänderungen
Zukünftige Klimaänderungen
Globale Folgen des klimawandels
Folgen für Europa und Deutschland
Anpassung an den Klimawandel

Das Verhältnis von Klimawissenschaft und Politik:
Der IPCC als Instanz wissenschaftlicher Politikberatung
Zukunftsszenarien als Entscheidungshilfe für die Klimapolitik
Neue Impulse für das Verhältnis von Wissenschaft und Politik

Minderungspfade
Globale und nationale Treibhausgasemissionsbudgets
Globale Treibhausgasemissionen und Minderungsoptionen
Klimaschutzszenarien für Deutschland

Klimapolitik in der öffentlichen Diskussion
Klimaschutz als soziale Bewegung
Verteilungsfragen
Akzeptanz für Klimapolitik
Zweifel an der menschengemachten Erderwärmung

Klimaschutz als Aufgabe für Politik und Gesellschaft
Globale Klimapolitik
Klimapolitik in Deutschland und der EU
Klimapolitik in der Demokratie


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Standort: BSP

Schlagwörter: Politik Deutschland Zukunft Europa Demokratie Klimawandel Budget Klimaänderungen Klimawissenschaft IPCC Treibhausgasemissionen Klimaschutzszenarien

MA 2021-02

izpb 2021 - Ausgabe Heft 347 : Informationen zur politischen Bildung : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2021. - Seiten 2-83
ISSN 00469408 Broschur

Zugangsnummer: 00003455 - Barcode: 2-9394144-8-00014242-7
Politologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft