izpb 2013 - Ausgabe Heft 284 Informationen zur politischen Bildung
Zeitschriftenheft

Schwerpunkt: Demokratie

Inhalt:
Demokratie - Geschichte eines Begriffs

Grundzüge der athenischen Demokratie
Institutionen und Verfahren
Athen - Vorbild für moderne Demokratie?

Prinzipien republikanischen Denkens
Antikes Rom
Mittelalterliche Stadtrepubliken

Wege zur modernen Demokratie
Politik der kleinen Schritte - England
Demokratiegründung - Amerikanische Revolution
Kontroverse über Identitäre und Repräsentative Demokratie
Wendepunkt für Europa - Französische Revolution

Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert
Wandel zur Massen- und Parteiendemokratie
Politisierung der sozialen Frage
Ordnungspolitische Teilung nach 1945
Wellen der Demokratisierung

Erfolgs- und Risikofaktoren für Demokratien
Was eine Demokratie funktionsfähig werden lässt
Weitere Voraussetzungen
Messbarkeitskriterien

Strukturunterschiede und Herausforderungen
Parlamentarisches und Präsidentielles System
Konkurrenz, Konkordanz, Verhandlung
Repräsentative und direkte Demokratie
Mittler für die Politik
Digitale Demokratie
Erschwernisse demokratischen Regierens

Entwürfe globaler Demokratie

Demokratie - nach wie vor die beste Herrschaftsform?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Standort: BSP

Schlagwörter: USA Europa Demokratie Demokratisierung Amerika Antike Mittelalter Rom Athen

MA 2013-02

izpb 2013 - Ausgabe Heft 284 : Informationen zur politischen Bildung. - überarbeitete Neuauflage. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2013. - Seiten 2-67
ISSN 00469408

Zugangsnummer: 00006112 - Barcode: 2-9394144-8-00007073-7
Politologie: Zeitschriften - Zeitschriftenheft