Ist unser Strafrecht zukunftsfähig? Tagungsband zum Rechtspolitischen Kongress des Bundesarbeitskreises Christlich Demokratischer Juristen (BACDJ) am 17. und 18. April 2015 in Karlsruhe
Buch

Zum Werk
Das Werk enthält folgende Beiträge:
Günter Krings, Die Zukunftsfähigkeit unseres Strafrechts - Einführung
Herbert Landau, Die jüngere Rechtsprechung des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts zum Strafrecht und Strafprozessrecht
Winfried Bausback, Ist unser System der Strafermittlung noch zeitgemäß? - Bewertung aus Sicht der Landesjustizpolitik
Rainer Hamm, Ist unser System der Strafermittlung noch zeitgemäß? - Bewertung aus anwaltlicher Sicht
Alfred Dierlamm, Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität - Bewertung aus anwaltlicher Sicht
Christoph Klarhold, Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität - Bewertung aus unternehmerischer Sicht
Elisabeth Winkelmeier-Becker, Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität - Bewertung aus Sicht der Rechtspolitik


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Krings, Günter

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Deutschland Zukunft Nachhaltigkeit STrafrecht Zukunftsfähigkeit

PH 2420 K92

Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ):
Ist unser Strafrecht zukunftsfähig? : Tagungsband zum Rechtspolitischen Kongress des Bundesarbeitskreises Christlich Demokratischer Juristen (BACDJ) am 17. und 18. April 2015 in Karlsruhe / Günter Krings. - München : C.H.Beck, 2016. - VII, 76 Seiten
ISBN 978-3-406-69635-0 kartoniert : EUR 27,00

Zugangsnummer: 00008994 - Barcode: 2-9394144-8-00017887-7
Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie - Buch