JA 2023/04 Juristische Arbeitsblätter, Zeitschrift für Studium und Referendariat
Zeitschriftenheft

AUFSÄTZE

Öffentliches Recht

Der Grundsatz der Gerichtsöffentlichkeit, Jan-Philipp Redder, 265

ÜBUNGSBLÄTTER STUDIUM

Klausur Zivilrecht

"Aufmerksamkeitsdefizit", Philipp Semmelmayer, 270

Lernbeitrag Zivilrecht

Verliebt, verlobt, verpflichtet? - Grundwissen zum Verlöbnis, Maximilian Finn Peters, 276

Klausur Zivilrecht

"Kein Hochzeitsglück im Corona-Arbeitsleben". 281

Klausur Strafrecht

"Freund im Leid", Matthias Fahrner, 288

Klausur Strafrecht

Original-Examensklausur: "Der Preis des Goldes", Elisa Hoven und Barbara Wiedmer, 296

Klausur Öffentliches Recht

"Umstrittene Wahlplakate - Alles im grünen Bereich?", Konrad Schröder, 306

Lernbeitrag Öffentliches Recht

Bund-Länder-Streit im Bereich der Verwaltungskompetenzen, Silas Hengstberger und Maximilian Scheu, 316

ÜBUNGSBLÄTTER REFERENDARIAT

Lernbeitrag Zivilrecht

Die prozessuale Revision im Assessorexamen - Teil II, Philipp Roebers und Marco Beckmann, 321

Lernbeitrag Strafrecht

Was tun, wenn der Angeklagte schweigt? Zur Verwertbarkeit früherer Äußerungen des Angeklagten im Strafprozess, Steffen Eicker, 327

RECHTSPRECHUNG

Zivilrecht

Zugang eines Vergleichsangebots per E-Mail, BGH: 6.10.2022; VII ZR 895/21, Marie Herberger, 332

Haftung des Warenhausinhabers beim Sturz eines Kunden aufgrund einer Bodenverunreinigung, BGH: 25.10.2022; VI ZR 1283/20, Dirk Looschelders, 334

Zustimmung zum Austausch einzelner Mieter in einer Wohngemeinschaft, BGH: 27.4.2022; VIII ZR 304/21, Paul T. Schrader, 336

Strafrecht

"Autobumserei" als Schlüssel zum Angriff auf Kraftfahrer?, BGH: 7.7.2022; 4 StR 508/21, Chrisitan Jäger, 339

"Kann mich jemand hören?" - Nichtöffentlichkeit des gesprochenen Wortes, OLG Düsseldorf: 4.11.2022; RVs 28/22, Hans Kudlich, 342

Öffentliches Recht

Polizeiliche Befugnisse im Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung Mecklenburg-Vorpommerns verstoßen gegen Grundrechte, BVerfG: 9.12.2022; 1 BvR 1345/21, Stefan Muckel, 344

Unzulässige Verfassungsbeschwerde eines Landes, BVerfG: 4.10.2022; 1 BvR 382/21, Stefan Muckel, 348

Ablehnung der vollständigen Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage zur Zahl der Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz durch die Bundesregierung, BVerfG: 14.12.2022; 2 BvE 8/21, Christian Hillgruber, 349


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: 55. Jahrgang

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Rechtsprechung Studium STrafrecht Öffentliches Recht Zivilrecht Fallbearbeitung Jura Referendarium Examensvorbereitung

PA 1020

JA 2023/04 : Juristische Arbeitsblätter, Zeitschrift für Studium und Referendariat. - München : Vahlen, 2023. - I-V, 265-352 Seiten. - (55. Jahrgang)
0720-6356-2023-004 Festeinband : EUR 19.00

Zugangsnummer: 00009996
Allgemeine juristische Zeitschriften - Zeitschriftenheft