Franz Petermann
Klinische Psychologie - Grundlagen
Buch

Das Lehrbuch bietet eine kompakte und gut verständliche Einführung in die Grundlagen der Klinischen Psychologie. Die Klinische Psychologie ist das wichtigste Anwendungsgebiet der Psychologie. Mit ihren Modellvorstellungen greift sie einerseits auf zahlreiche Ergebnisse psychologischer Grundlagendisziplinen zurück, andererseits vermittelt sie das notwendige Wissen für die darauf aufbauenden beruflichen Tätigkeitsfelder u. a. in Krankenhäusern, Praxen und Rehabilitationskliniken. Dieses Lehrbuch vermittelt anhand ausgewählter Beispiele die dafür erforderlichen Grundlagen.

Darüber hinaus wird auf Basiskonzepte der Klinischen Psychologie eingegangen, so z. B. auf die Grundlagen der Klassifikation psychischer Störungen, Störungsmodelle, die klinische Diagnostik sowie Aussagen zum Behandlungsbedarf bei psychischen Störungen. Ebenso werden Fragen der Epidemiologie und Versorgungsforschung diskutiert. Zahlreiche Kästen mit Beispielen, Tabellen und Abbildungen strukturieren den Text, Verständnisfragen dienen der optimalen Prüfungsvorbereitung.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bachelorstudium Psychologie

Personen: Franz Petermann Andreas Maercker Wolfgang Lutz Ulrich Stangier

Standort: BSP

Schlagwörter: Entwicklung Kognition Psychische Störung Lerntheorie Klinische Psychologie Epidemiologie Diagnostik Konditionierung Erwachsene Anamnese Klassifikation Exploration

CU 1000 P479-01 (2)

Franz Petermann [Verfasser]:
Klinische Psychologie - Grundlagen / Franz Petermann ; Andreas Maercker ; Wolfgang Lutz ; Ulrich Stangier. - 2., überarbeitete Auflage. - Göttingen : Hogrefe, 2018. - 298 Seiten : Illustrationen,graphische Darstellung. - (Bachelorstudium Psychologie)
ISBN 978-3-8017-2783-3 kartoniert : 29.95 (DE)

Zugangsnummer: 00006582 - Barcode: 2-9394144-8-00016254-8
Klinische Psychologie - Buch