Kommunikationspsychologie - Medienpsychologie Lehrbuch
Buch

Dieses Lehrbuch strukturiert die vielfältigen Formen der Individual- und Massenkommunikation. Es geht fundiert auf alle Praxisfelder und deren theoretische Grundlagen ein - geeignet für Studierende, Lehrende und Praktiker gleichermaßen.

23 Kapitel geben einen Überblick über das weite Feld menschlicher Kommunikation. Neben zentralen psychologischen Grundlagen von Kommunikation wie Informationsverarbeitung, Einstellungen, soziale Urteilsbildung, Emotion vermittelt das Buch praxisrelevante Theorien und Forschungsergebnisse für unterschiedliche Anwendungsfelder, wie zum Beispiel interkulturelle, gesundheitsbezogene und Organisationskommunikation oder auch politische Kommunikation, mediale Wissensvermittlung und Werbung.

Das Besondere am Buch:
- Medien- und Kommunikationspsychologie sind nicht vermengt, sondern in einer Systematik aufeinander bezogen,
- es verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit alltags- und berufsrelevanten Themen (z. B. Computerspiele, Gesundheit, Werbung oder Politik),
- es ist sehr anwendungsbezogen geschrieben.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Six, Ulrike Gleich, Uli Gimmler, Roland

Standort: BSP

Schlagwörter: Kommunikation Medien Psychologie Kommunikationspsychologie

CV 3500 S625-01

Kommunikationspsychologie - Medienpsychologie : Lehrbuch / Ulrike Six [Hrsg.] ; Uli Gleich [Hrsg.] ; Roland Gimmler [Hrsg.]. - 1. Aufl. - Weinheim [u.a.] : Beltz, PVU, 2007. - XV, 496 S : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-621-27591-0 fest geb. : EUR 49.90

Zugangsnummer: 00000921 - Barcode: 2-9394144-8-00000985-0
Sozialpsychologie - Buch