Kommunikationswissenschaft als Sozialwissenschaft
Buch

Heinz Pürer umreißt in seinem Lehr- und Handbuch umfassend und verständlich den Gegenstandsbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Er beschreibt zunächst die Fachgeschichte und führt in wichtige Grundbegriffe ein. Im Zentrum des Interesses stehen die wichtigsten Lehr- und Forschungsfelder: die Kommunikator- bzw. Journalismusforschung, die Medieninhaltsforschung, die Medien(struktur)forschung sowie die Rezipientenforschung. Schließlich wird das Fach innerhalb der Sozialwissenschaften - neben Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie - kontextualisiert. Eine Einführung in die quantitative und qualitative Sozialforschung sowie ein Überblick über die wichtigsten Methoden der empirischen Kommunikationsforschung (Befragung, Inhaltsanalyse, Beobachtung und Experiment) runden das Buch ab. Mit einem umfangreichen Personen- und Sachindex.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 4260

Personen: Pürer, Heinz Baugut, Philip Eichhorn, Wolfgang Fawzi, Nayla Renger, Rudi

Standort: BSP

Schlagwörter: Massenmedien Medien Psychologie Soziologie Politische Wissenschaft Massenkommunikation

AP 12750 P977-b

Kommunikationswissenschaft als Sozialwissenschaft / Heinz Pürer ; Philip Baugut ; Wolfgang Eichhorn ; Nayla Fawzi ; Rudi Renger. - Konstanz ; München : UVK Verlagsgesellschaft ; UVK/Lucius, 2015. - 259 Seiten. - (UTB; 4260)
ISBN 978-3-8252-4260-2 kartoniert : EUR 17.99

Zugangsnummer: 00007463 - Barcode: 2-9394144-8-00007491-9
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch