Kulturmanagement der Zukunft Perspektiven aus Theorie und Praxis
Buch

Kulturmanagement - Wege in die Zukunft.- Kulturmanagement - Wege in die Zukunft.- Theoretische Ansätze.- Kulturmanagement - Tätigkeiten an der Schnittstelle von kulturellen Ansprüchen, betrieblicher Rationalität und politischer Regulierung.- Kulturmanagement als Bedeutungsproduktion Plädoyer für die Neuausrichtung einer Disziplin und ihrer Praxis.- Kulturmanagement in konstruktivistischer Sicht.- Programmatische Konzepte.- Die Kultur von der Stadt her denken Eine neue Phase der Reflexivität und kulturellen Planung.- Aktivierendes Kulturmanagement.- Handlungsfelder.- Bürgerschaftliches Engagement - Bürger als Akteure der kommunalen Kultur und Ausblicke für das Kulturmanagement.- Selbstmanagement im Kulturbetrieb Kulturunternehmer zwischen Unabhängigkeit und Prekariat.- Change Management im Theaterbetrieb.- Leistungsbezogene Bezahlung in öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieben - Möglichkeiten und Grenzen.- Zur Wirkung von emotional und sachlich gestalteten Audio-Guides in Museen.- Kunstfreiheit und Vertragsrecht.- Der Sponsoringvertrag der Zukunft in steuerlicher Hinsicht.- Kulturtourismus in Mecklenburg-Vorpommern und die Synergien durch die Entwicklung des Kulturmanagements seit Mitte der 90er Jahre.- Nachwort: Profession der Grenzgänger Thomas Heinzes "reflexives Kulturmanagement" - weiter gedacht.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Lewinski-Reuter, Verena Lüddemann, Stefan

Standort: BSP

Schlagwörter: Kultur Kunst Kulturmanagement Kulturpolitik Theorie und Praxis

QQ 940 L672

Kulturmanagement der Zukunft : Perspektiven aus Theorie und Praxis / Verena Lewinski-Reuter [Hrsg.] ; Stefan Lüddemann [Hrsg.]. - 1. Auflage. - Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. - 342 Seiten
ISBN 978-3-531-15553-1 kartoniert : EUR 49,99

Zugangsnummer: 00001241 - Barcode: 2-9394144-8-00001310-9
Spezielle Betriebswirtschaftslehren - Buch