Rank, Otto
Kunst und Künstler Studien zur Genese und Entwicklung des Schaffensdranges
Buch

Als publizistische Sensation kann die erstmalige Veröffentlichung des deutschen Urtextes von Otto Ranks psychoanalytisch-philosophischem Hauptwerk "Kunst und Künstler" gelten. Aus dem reichhaltigen Material kultur- und kunsthistorische Phänomene entwickelt er eine faszinierende Theorie über den Menschen als ein sich selbst schöpfendes Wesen.
Otto Rank schrieb "Kunst und Künstler" 1932 auf deutsch. Das Werk blieb zunächst unveröffentlicht und wurde nach Ranks Emigration nach Amerika nur in Englisch publiziert. Der deutsche Urtext wird in dieser Ausgabe zum ersten Mal dem Publikum zugänglich gemacht.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Personen: Rank, Otto

Standort: BSP

Schlagwörter: Kunstproduktion Persönlichkeitsentwicklung Architektur Ideologie Kunstschaffen Kunstform Spieltrieb ästhetische Lust Mikrokosmos Makrokosmos Dichtkunst Ruhm

CX 7500 R198

Rank, Otto [Verfasser]:
Kunst und Künstler : Studien zur Genese und Entwicklung des Schaffensdranges / Otto Rank. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2000. - 408 Seiten : Illustrationen. - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-89806-023-3 Festeinband : EUR 38,00

Zugangsnummer: 00000267 - Barcode: 2-9394144-8-00000245-5
Pädagogische Psychologie, Religions- und Kunstpsychologie - Buch