Misselhorn, Catrin
Künstliche Intelligenz das Ende der Kunst? (Was bedeutet das alles?)
Buch

Mit Macht dringt die Künstliche Intelligenz nun auch in den Bereich der Kunst vor: Apps malen auf Knopfdruck Bilder verschiedenster Stil- und Kunstrichtungen, KI komponiert Sinfonien und Chatbots schreiben Gedichte. Was bedeutet das für die Kunsttheorie und -praxis? Müssen wir Kunst neu definieren? Wen oder was verstehen wir als Schöpfer der Kunst? Wie unterscheiden wir zwischen Original und Fälschung?Catrin Misselhorn diskutiert in ihrem Essay diese brennenden Fragen. Geht es mit der Kunst zu Ende oder schlagen wir ein völlig neues Kapitel in der Geschichte der Kunst auf?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Misselhorn, Catrin

Standort: BSP

Schlagwörter: Ästhetik Ethik Philosophie Theorie Kunst Künstliche Intelligenz Urheberrecht Mensch-Maschine-Kommunikation Künste Produktion Robotik

LH 61020 M687

Misselhorn, Catrin [Verfasser]:
Künstliche Intelligenz das Ende der Kunst? : (Was bedeutet das alles?) / Catrin Misselhorn. - Originalausgabe. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 152 Seiten : Illustrationen. - (Reclams Universal-Bibliothek; 14355)
ISBN 978-3-15-014355-1 kartoniert : 7.00 (DE), EUR 7.20 (

Zugangsnummer: 00010799 - Barcode: 2-9394144-8-00019833-2
Kunstgeschichte, Dias-Sammlungen, Kunstpostkarten-Sammlungen - Buch