Schütz, Astrid
Lehrbuch Persönlichkeitspsychologie
Buch

Das Lehrbuch liefert einen anschaulichen und leicht verständlichen Einstieg in wichtige Themen der Persönlichkeitspsychologie. Ausgehend von einem breiten Verständnis von Persönlichkeit, thematisieren die Autoren auch Einfluss und Auswirkung sozialer Faktoren, insofern sie einem tieferen Verständnis des Phänomens Persönlichkeit dienen.

Aus dem Inhalt:

Einführung in die Persönlichkeitspsychologie: Begriffe, Konzepte und Methoden
Klassische Ansätze und ihre Bedeutung für die heutige Persönlichkeitsforschung: Sigmund Freud, Carl Rogers und George Kelly
Wodurch wird Verhalten gesteuert? Situation, Person und Interaktion
Gene, Gehirn und Informationsverarbeitung
Aktuelle Themen in der Persönlichkeitspsychologie

Das kurzgefasste Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende, die das Werk begleitend zu Lehrveranstaltungen und zur Prüfungsvorbereitung verwenden möchten, aber auch an alle anderen Interessierten.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schütz, Astrid Rüdiger, Martin Rentzsch, Katrin

Standort: BSP

Schlagwörter: Verhalten Persönlichkeitspsychologie Stressbewältigung Stress Emotionsregulation emotionale Intelligenz alltagspsychologie nomothetisch das selbst zentralnervensystem positives denken

CR 1000 S385-02

Schütz, Astrid [Verfasser]:
Lehrbuch Persönlichkeitspsychologie / Astrid Schütz, Martin Rüdiger, Katrin Rentzsch. - 1. Auflage. - Bern : Hogrefe, 2016. - 229 Seiten : graphische Darstellung
ISBN 978-3-456-85592-9 Festeinband : EUR 34.95

Zugangsnummer: 00006616 - Barcode: 2-9394144-8-00006942-7
Differentielle Psychologie (Persönlichkeitspsychologie) - Buch