Lerndebatten phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in der Diskussion
Buch

Ohne Rücksicht auf disziplinäre Schranken bringt dieses Buch verschiedene nicht-reduktionistische Lerntheorien miteinander ins Gespräch. In einem offenen Diskurs, der die Konzepte zueinander in Beziehung setzt, werden die unterschiedlichen Perspektiven kritisch abgewogen und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen diskutiert.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Theorie Bilden 34

Personen: Faulstich, Peter

Standort: BSP

Schlagwörter: Kritische Theorie Lerntheorie Pädagogik Bildungsforschung Bildungstheorie Bildung Lernforschung Pädagogische Soziologie Lehr-Lern-Forschung

CP 5100 F263

Lerndebatten : phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in der Diskussion. - Bielefeld : transcript, 2014. - 284 Seiten. - (Theorie Bilden; 34)
ISBN 978-3-8376-2789-3 kartoniert : EUR 29.99

Zugangsnummer: 00003671 - Barcode: 2-9394144-8-00003803-4
Allgemeine Psychologie - Buch