Blanchard, Olivier
Makroökonomie
Buch

Die bewährte Struktur des Buchs wird auch in der neuen Auflage beibehalten. Weil das Buch sich aber gerade dadurch auszeichnet, dass es Makroökonomie am Beispiel aktueller Fragestellungen vermittelt, legt die neue Auflage großen Wert auf eine Aktualisierung der Beispiele. Sie geht dabei wieder ausführlich auf deutsche bzw. europäische Fragestellungen ein. Zudem greifen neue Fokus-Boxen aktuelle Entwicklungen in Theorie und Praxis auf; so werden in mehreren Kapiteln als Fallbeispiel die Auswirkungen der zunehmenden Integration Chinas in die Weltwirtschaft diskutiert.
Eine weitere wesentliche Änderung gegenüber der dritten Auflage besteht schließlich in der Verwendung der Mengennotierung des Wechselkurses, wie sie auch von der EZB verwendet wird. Die Mengennotierung (als Preis der einheimischen Währung in Einheiten der ausländischen Währung) ermöglicht den Studenten einen leichteren, intuitiven Zugang zu den Grundlagen der offenen Volkswirtschaft.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: wi - Wirtschaft

Personen: Blanchard, Olivier Illing, Gerhard

Standort: BSP

Schlagwörter: Depression Makroökonomie Geldpolitik Pathologie Wachstum Fiskalpolitik Inflation offene Volkswirtschaft Finanzmarkt Gütermarkt AS-AD-Modell Phillipskurve langfristiges Modell Deflation

QC 300 B639 (4)

Blanchard, Olivier [Verfasser]:
Makroökonomie / Olivier Blanchard ; Gerhard Illing. - 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. - München : Pearson Studium, 2006. - 859 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen. - (wi - wirtschaft)
ISBN 978-3-8273-7209-3 Festeinband : EUR 44.95

Zugangsnummer: 00004129 - Barcode: 2-9394144-8-00004380-9
Wirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie - Buch