Schulz von Thun, Friedemann
Miteinander reden Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
Buch

Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen.An den besonderen Aufgaben von Führungskräften orientiert, verbindet dieses Handbuch Anleitungen, eingefahrene Kommunikationsweisen zu hinterfragen, mit lehrreichen Fallbeispielen und Übungen für konstruktives Miteinander reden.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 10.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schulz von Thun, Friedemann Ruppel, Johannes Stratmann, Roswitha

Standort: BSP

Schlagwörter: Kommunikation Psychologie Führungskraft Manager Kommunikationspsychologie Standardwerk

CV 3500 S389-f (9)

Schulz von Thun, Friedemann:
Miteinander reden : Kommunikationspsychologie für Führungskräfte / Friedemann Schulz von Thun ; Johannes Ruppel ; Roswitha Stratmann. - 9. Auflage. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2008. - 190 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (rororo; 61531)
ISBN 978-3-499-61531-3 kartoniert : EUR 8.99

Zugangsnummer: 00000119 - Barcode: 2-9394144-8-00000117-5
Sozialpsychologie - Buch