Kosok, Felix
Form, Funktion und Freiheit über die ästhetisch-politische Dimension des Designs
Buch

Das Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder partizipativen Gestaltung politischer Institutionen und ihrer Prozesse. Design muss vielmehr in seiner Wechselwirkung mit der für die Demokratie konstitutiven Kultur der Freiheit bestimmt werden. Felix Kosok legt dar, wie sich die Verhandlung der politischen Dimension des Designs auf eine grundsätzliche Ebene verlagert: Dem Design selbst kommt eine politische Bedeutung zu, die von seiner ästhetischen Dimension nicht zu trennen ist. In der produktiven Freiheit zu den Zwecken zeigt sich die prinzipielle Gestaltbarkeit der Dinge, die von einer kritischen Theorie des Designs bewusst gehalten werden muss.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik

Personen: Kosok, Felix

Standort: BSP

Schlagwörter: Ästhetik Politik Gesellschaft Demokratie Design Freiheit Gestaltung Politisches Handeln

AP 12300 K86-01

Kosok, Felix ¬[Verfasser]:
Form, Funktion und Freiheit : über die ästhetisch-politische Dimension des Designs / Felix Kosok. - Bielefeld : transcript, 2021. - 396 Seiten : Illustrationen. - (Medien- und Gestaltungsästhetik; Band 11)
ISBN 978-3-8376-5610-7 kartoniert : EUR 39.00

Zugangsnummer: 00003990 - Barcode: 2-9394144-8-00014713-2
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch