Rüsseler, Jascha
Neuropsychologische Therapie Grundlagen und Praxis der Behandlung kognitiver Störungen bei neurologischen Erkrankungen
Buch

Neuropsychologische Therapie befasst sich mit der Behandlung von kognitiven, emotionalen und sozialen Problemen infolge von Schädigungen des Gehirns. Nach einer Einführung in die Grundlagen der neuropsychologischen Therapie werden die wichtigsten neurologischen Erkrankungen, die neuropsychologische Diagnostik und Grundlagen der Therapieevaluation behandelt. Im Mittelpunkt steht die Beschreibung und Bewertung der Therapie von motorischen Störungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Gedächtnisproblemen, Demenzen, exekutiven Funktionsstörungen, Sprachstörungen, Wahrnehmungsstörungen, emotionalen Störungen und Verhaltensproblemen nach Hirnverletzungen.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kohlhammer Standards Psychologie

Personen: Rüsseler, Jascha

Standort: BSP

Schlagwörter: Krankheit Therapie Nervensystem Kognitive Störung Neuropsychologische Diagnostik

CZ 1300 R921-01

Rüsseler, Jascha [Verfasser]:
Neuropsychologische Therapie : Grundlagen und Praxis der Behandlung kognitiver Störungen bei neurologischen Erkrankungen / Jascha Rüsseler. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009. - 339 Seiten : graphische Darstellungen, Illustrationen. - (Kohlhammer Standards Psychologie)
ISBN 978-3-17-020111-8 Festeinband : EUR 35.00

Zugangsnummer: 00004701 - Barcode: 2-9394144-8-00004966-5
Grenzgebiete der Psychologie - Buch