Wimmer, Rudolf
Organisation und Beratung systemtheoretische Perspektiven für die Praxis
Buch

Die Branche der Organisationsberatung steckt in einer Phase tiefgreifender Umorientierung: Hochgepuschte Managementmoden sind verblasst, herkömmliche Berateraufgaben sind obsolet geworden, es herrschen Ernüchterung und Ratlosigkeit vor. Als Folge der schwachen Konjunktur wird auch von der Organisationsberatung verlangt, dass sie stärker zur Steigerung von Produktivität beiträgt. Für die Systemische Organisationsberatung bedeutet das, dass sie - neben den Feldern Kommunikation und soziales Miteinander - auch in anderen Businessthemen Kompetenz beweisen muss.

Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation am Deutsche Bank Institut der Universität Witten/Herdecke, beantwortet in diesem Buch Fragen, die für die Organisationsberatung der Zukunft entscheidend sind: - Wie "ticken" Organisationen heute, und wie kann man sie steuern? - Wohin führt der aktuelle Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft, und welche Konsequenzen hat das für die Beratung von Unternehmen? - Wie weit lassen sich Organisationen überhaupt verändern?

Vor dem Hintergrund seiner Erfahrung als Mitbegründer und Berater der Gesellschaft für systemische Organisationsberatung OSB International zeigt Wimmer Möglichkeiten, Grenzen und Zukunft der Organisationsberatung auf.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Management

Personen: Wimmer, Rudolf

Standort: BSP

Schlagwörter: Organisationsentwicklung Strukturwandel Organisationsberatung

QP 330 W757-a-01

Wimmer, Rudolf [Verfasser]:
Organisation und Beratung : systemtheoretische Perspektiven für die Praxis / Rudolf Wimmer. - 2., erweiterte Auflage. - Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2012. - 352 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Management)
ISBN 978-3-89670-849-6 Festeinband : EUR 34.95

Zugangsnummer: 00006190 - Barcode: 2-9394144-8-00006980-9
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Buch